Mit den kommenden Pixel 10-Smartphones treibt Google die Integration von künstlicher Intelligenz weiter voran. Während Gemini bereits in vielen Bereichen der Geräte eine Schlüsselrolle spielt, zeigt sich der nächste Schritt nun direkt in der Kamera-App. Kurz vor dem offiziellen Launch sind erste Details zum neuen Feature „Camera Coach“ durchgesickert.
Live-Tipps für bessere Fotos – dank KI
Camera Coach soll Nutzern künftig in Echtzeit beim Fotografieren unterstützen – allerdings auf subtile Weise. Die KI greift nicht direkt in die Bildaufnahme ein, sondern analysiert live die Szene vor der Linse. Auf Basis dieser Informationen gibt sie Empfehlungen, wie sich das Foto vor dem Auslösen noch verbessern lässt: ein leicht veränderter Winkel, Hinweise zur Lichtquelle oder zur Belichtung. Es handelt sich also um einen intelligenten Begleiter, nicht um einen kreativen Eingriff.
Gemini Nano arbeitet direkt auf dem Gerät
Google setzt hier vermutlich auf Gemini Nano, die kompakte Version der hauseigenen KI, die direkt auf dem Gerät läuft. Das hat den Vorteil, dass alle Berechnungen lokal erfolgen – die Inhalte bleiben sicher und verlassen das Smartphone nicht. Die Verarbeitung erfolgt blitzschnell, sodass die Tipps ohne spürbare Verzögerung angezeigt werden können.
Google geht einen anderen Weg als die Konkurrenz
Während viele Hersteller auf KI-basierte Bildmanipulation setzen, verfolgt Google mit dem Camera Coach einen anderen Ansatz. Ziel bleibt, spontane Schnappschüsse in hoher Qualität zu ermöglichen – der Coach dient dabei als unterstützendes Element. Größere KI-gestützte Veränderungen an Bildern dürften weiterhin eher in Google Fotos stattfinden, wo Google bereits in den letzten Monaten starke neue Funktionen eingeführt hat.
Die Pixel 10 Serie wird zum 20. August vorgestellt, dann werden alle Neuerungen rund um Kamera und Google Fotos offiziell gemacht.