Xiaomi-Chef zu YU7-Engpässen: „Dann kauft doch einen Tesla“

Xiaomi Logo Hero

Xiaomis erstes Elektro-SUV, der YU7, startet durch – und sorgt gleichzeitig für Frust. Mit über 240.000 Vorbestellungen binnen 18 Stunden ist die Nachfrage riesig, doch Wartezeiten von über einem Jahr treiben Käufer zur Konkurrenz. Selbst Xiaomi-Chef Lei Jun empfiehlt mittlerweile Tesla als Ausweichmöglichkeit.

Mal eben ein aktuelles Xiaomi-Elektroauto kaufen, in China derzeit eine beliebte Idee und das führt zu massiven Problemen. Die Wartezeit beim elektrischen SUV YU7, das gerade erst eingeführt wurde, liegt schon über einem Jahr. Das sorgt für maximalen Frust bei potenziellen Kunden. Xiaomi hat eine ungewöhnliche Lösung.

Xiaomis Familien-Premium-SUV ist zu beliebt

Wer nicht warten kann und will, darf laut Xiaomi-Chef auch gerne mal bei der Konkurrenz nachschauen. Wie der Unternehmer mitteilt, sind Xpeng G7, Li Auto i8 und Tesla Model Y sehr gute Alternativen. Das sind auch alles Konkurrenten für den YU7, aber Xiaomi kann leider nicht genügend Stückzahlen in naher Zukunft liefern.

Xiaomi YU7 Seite Heck

Es ist jedoch nicht unüblich, dass die chinesischen Hersteller über konkurrierende Produkte reden und diese sogar öffentlich loben. Freund und Feind zugleich, das ist in China wohl üblich. Immer wieder sieht man die CEOs bei den Veranstaltungen ihrer Konkurrenten, manchmal sitzen sie sogar in erster Reihe bei neuen Präsentationen.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!