Porsche ist in der jüngeren Vergangenheit zu einem großen Problem für VW geworden und das hat sich immer noch nicht gebessert, obwohl VW und Porsche-Chef Oliver Blume immer andere Töne angeschlagen hat. Nun folgt der große und erwartete Wechsel an der Spitze der Marke, denn Oliver Blume will abtreten.
Führungswechsel bei Porsche: Oliver Blume konzentriert sich auf VW
Schon seit einiger Zeit steht Blume schwer in der Kritik, die Doppelrolle als Chef von Porsche und VW wurde dabei immer wieder angesprochen. Da gerade bei Porsche die Lage nicht besser, sondern eher immer schlechter geworden ist, scheint Blume nun einzulenken – das berichtet jedenfalls die WiWo exklusiv aus eigenen Quellen noch vor der Bekanntgabe.
Weil so ein Wechsel nicht mal eben passiert, soll der ganze Plan wohl 2026 durchgezogen werden. Derzeit sucht man bereits einen geeigneten Nachfolger. Gespräche über die Nachfolge laufen mit VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch, den Eigentümerfamilien Porsche und Piëch sowie Betriebsratsvertretern. Vor allem die unterschiedliche Präferenzen von Eigentümerfamilien, Vorstand und Betriebsrat führen zu Verzögerungen.