Android zu iPhone: Quick Share kommt, Funktionsweise bekannt

Pixel-iPhone-Spot-Jan-23

Apple und das Android-Ökosystem, da gibt es jetzt immer mehr Annäherungen. Nun hat Google fast eine Lösung für Quick Share fertig, damit Android-Nutzer schneller bzw. komfortabler Dateien mit ihren iPhone-Kollegen und Freunden austauschen können.

Die neue Lösung wurde in den vergangenen Tagen bekannt und jetzt gibt es noch ein paar mehr Details zur Funktionsweise. Es wird nicht so komfortabel wie von Android zu Android, aber geht in die richtige Richtung und ist letztlich „besser als nichts“.

Und zwar erfolgt die Übertragung von Android zu iPhone über einen QR-Code, der iPhone-Nutzer scannt dabei den Code des Android-Handys, um den Transfer zu starten. Die Übertragung ist jedoch nicht so direkt. Denn die Dateien werden vorab verschlüsselt auf Googles Server hochgeladen und stehen dort 24 Stunden lang zum Download bereit.

Ohne eine gute Internetverbindung wird Quick Share von Android zu iOS also nicht funktionieren. Im Android-Ökosystem funktioniert die Übertragung offline direkt von Gerät zu Gerät. Das scheint Apple mit seiner Software nur intern per AirDrop zuzulassen, aber nicht in Kombination mit einem externen Dienst.

Quick Share für Android und iPhone wird also vor allem eine schnelle Kopplung der Geräte ermöglichen, die Datenübertragung hängt aber vom verfügbaren Internet ab.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!