Hyundai setzt auf Verbrenner, um schwache E-Verkäufe auszugleichen

Hyundai IONIQ 6 1

Hyundai findet seine Elektroauto-Verkäufe zu schwach, deshalb werden einige Verbrenner neu aufgelegt. Eigentlich geht Europa stark auf Elektroautos, doch die Hersteller wollen Verbrenner weiterhin anbieten und rechnen weiterhin mit „schwacher“ Nachfrage bei den BEVs.

Man darf nicht vergessen, dass trotz des aktuell wachsenden Marktes in Europa immer noch über 80 Prozent der verkauften Autos einen Verbrenner integriert haben. Das sieht man auch bei Hyundai und stellt entsprechende Pläne auf: Drei neue B-Segment-Modelle mit Verbrenner sind geplant.

Hyundai will Bayon und i20 neu aufsetzen, dafür werden die Modelle stark überarbeitet. In diesem Segment hat man derzeit ohnehin kein Elektromodell, der neue Ioniq 3 kommt wohl erst in einem Jahr an den Markt. Um die Lücke zu schließen, werden die genannten Verbrenner auch als Hybride kommen.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Dennoch will Hyundai „die einzige Marke in Europa sein, die ein vollständiges EV-Angebot von Kleinwagen (Inster) bis Full-Size-SUV (Ioniq 9) bietet“. Dass sich die Verkäufe derzeit nicht wie gewünscht entwickeln, sei jedoch ein Problem von starker Regulierung.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!