Audis neues günstigeres Elektroauto kommt näher

Audi-Elektroauto-Hero-Midjourney

KI-generiertes Bild, kein echtes Auto

Audi hat für 2026 mehrmals einen neuen e-tron bestätigt, das nächste Elektroauto der Marke wird jedoch kleiner und günstiger werden. Das neue Fahrzeug wird bereits auf der Straße getestet, doch dabei muss man schon genau wissen, nach was gesucht wird.

Denn der geplante Audi Q3 e-tron, vielleicht auch A3-tron oder A2 e-tron, steckt aktuell noch unter einem fremden Kleid. Das ist ein Maulwurf, der Testwagen versteckt sich unter einem ID.3 GTX von VW. Veränderungen sind kaum erkennbar: sportlichere Felgen und ein teilweise getarntes Interieur.

Derartige Testläufe sind normal, den neuen ID. Polo hat VW auch schon im ID.3-Kleid getestet. In den kommenden Monaten dürften dann seriennahe Prototypen des neuen Audi e-tron zu sehen sein, die wieder mit einer starken Tarnfolie ausgestattet sind.

Der neue Audi soll auf der MEB+-Architektur basieren, einer Weiterentwicklung der bisherigen VW-Plattform für Elektroautos. Das verspricht neben einer hohen Reichweite (über 400 km) einige weitere Verbesserungen. Vermutlich bringt Audi das Fahrzeug direkt mit mehr Leistung, die „Standardmodelle“ von VW kommen mit etwas über 200 PS.

Audi hat bis heute nicht eindeutig durchblicken lassen, welches Format wir erwarten können. Aber sehr wahrscheinlich wird es ein SUV sein. In dieser Klasse ist man dann vorerst allein mit einem elektrischen Einstiegsfahrzeug ins Premiumsegment.

Die nicht sonderlich spektakulären Fotos gibt es bei Carscoops.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!