Porsche hat nach dem neuen Cayenne EV noch einige heiße Eisen im Feuer, darunter eine Reihe an sportlichen Elektroautos der 718er Reihe. Obwohl sich die Fahrzeuge verspäten, es große Probleme mit den Akkus gab, sind sie die „richtige Entscheidung“ gewesen.
Dabei steckt Porsche tief in einer E-Krise. Die großen Projekte wie eigene Batteriezellen sind eingestampft und reine Elektromodelle wie der Macan werden demnächst doch wieder Verbrenner an die Seite gestellt bekommen. Die Verkaufszahlen? Bei einem Modell gut, beim zweiten eher low.
Porsche hält aber an den Plänen fest, dass die elektrischen Nachfolger von Boxster und Cayman „großartig“ sein werden. „Wir haben uns entschieden, beim 718 den elektrischen Weg zu gehen, und ich denke, das ist nicht wirklich die falsche Entscheidung“, teilt der Chef der 718er Modelle gegenüber Carsales mit.
Porsche verspricht „brillante“ Modelle, weil sie leicht und leistungsstark sind, was die „perfekte Kombination“ für einen Zweisitzer-Sportwagen ist. In diesem Fall brisant: Porsche stellt die Verbrenner beider Modelle komplett ein, Boxster und Cayman gibt es zukünftig ausschließlich vollelektrisch.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!