BMW: Ende der großen Nieren, neuer i3 ist „Kern der Marke“

BMW M3 BMW Vision Dynamic X

Bild: BMW

Der in diesem Jahr vorgestellte iX3 war schon ein Kracher, aber viel mehr Spannung verursacht wohl der geplante BMW i3 für das kommende Jahr. Es wird ein brandneuer 3er sein, der auf der Neuen Klasse basiert und daher auch erstmals ein elektrischer 3er BMW sein wird.

BMW verspricht insgesamt 40 neue Modelle und große Updates bis 2027. Aber beim neuen 3er bekommen wir etwas mehr als nur ein Update. Es wird auch optisch ein Statement sein. Besonders deshalb, weil Limousinen und Kombis immer noch „Kern der Marke“ sind, nicht SUVs.

„Eine kleine, sportliche, elegante Mittelklasse-Limousine ist der Kern der Marke BMW.“

Das ist für Fans ein klares Bekenntnis, auf das einige womöglich gewartet haben. Der aktuelle SUV-Trend kommt nicht bei allen gut an. Auch die Nieren bleiben als Markenzeichen erhalten, sollen aber bei entsprechenden Modellen weniger aufdringlich sein. Das Ende der riesigen Nieren ist nah.

Die Nieren des neuen iX3 sind schon deutlich kleiner als zuvor:

BMW iX3 Neue Klasse 4

Beim neuen 3er rechnen wir mit einer eher kleineren Niere, für den neuen M3 spricht BMW-Designchef van Hooydink sogar von einer „gewisse Zurückhaltung“. Klare sollen Linien den Fahrzeugen ein längeres optisches Leben und besseren Wiederverkaufswert sichern.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!