Google teilt in diesen Tagen zwei anstehende Änderungen mit, welche bereits ab Januar 2026 greifen werden und womöglich für einige Nutzer einschneidend sind. Dabei geht es um das Ende von zwei Funktionen, darunter der eher veraltete POP-Abruf von E-Mail-Konten.
Der klassische POP-Abruf wird ab Januar 2026 nicht mehr funktionieren, somit müssen sich Nutzer eine Option suchen, wie sie die E-Mails anderer Konten in Gmail importieren. Gängig dürfte hier IMAP sein. Eine andere Option ist die automatische Weiterleitung aller eingehenden E-Mails aus dem anderen Konto zur Gmail-Adresse.
Google wird zudem das Gmailify-Tool einstellen. Mit dieser Funktion konnten spezielle Funktionen wie Spamschutz oder Posteingangsorganisation auf Drittanbieter-E-Mail-Konten angewendet werden. Google zieht auch hier den Stecker und wird Spamschutz etc. nicht mehr für Drittanbieterkonten zur Verfügung stellen.
Diese Veränderungen treten „ab Januar 2026“ in Kraft, heißt es auf einer Hilfeseite, wo sich Nutzer noch weiter informieren können.