Audi A4: Radikaler Neuanfang als elektrisches e-tron-Modell

Audi Concept Front Hero

Audi wird in den kommenden Jahren auch den A4 als e-tron-Modell an den Start bringen, wagt dabei jedoch einen radikaleren Schritt in die Zukunft. Nicht nur die neue Elektroplattform SSP soll hier zum Einsatz kommen, auch beim Design wird es einen sehr großen Schritt geben.

Das kürzlich präsentierte C Concept wird dann wohl die Grundlage für den neuen Audi A4 e-tron bilden. Geplant ist eine Positionierung gegen die neuen 3er BMW und natürlich gegen die C-Klasse EQ. Um da mithalten zu können, kann Audi nicht auf die mittelmäßige PPE setzen, sondern kommt mit SSP von VW.

Audi Concept C 1

Audi-CEO Gernot Döllner bezeichnet den Start des A4 e-tron als Teil „der größten Veränderung in der Unternehmensgeschichte“. Der neue A4 ist eines der ersten Modelle mit neuer E/E-Architektur, die der VW-Konzern gerade gemeinsam mit Rivian entwickelt, er wird daher ein Software Defined Vehicle sein und somit ist quasi jedes Segment das Autos kabellos aktualisierbar.

Audi baut im Zuge des neuen A4 seine Produktpalette, Designsprache, Unternehmensstruktur und strategische Ausrichtung „vollständig neu auf“. Und dazu gehört der Schritt, „das Radical Next-Design in die Audi-Produktpalette einzuführen“, teilt der Audi-Chef bei Autocar mit. Dabei spielt der Audi A4 eine entscheidende Rolle.

„Von dort aus werden wir die Produktpalette schrittweise von diesen beiden Modellen auf die gesamte Produktpalette ausweiten“, wobei Döller noch nicht verrät, welches weitere Modell mit Rivian-Software und SSP an den Start gehen wird.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!