Tesla hat sich in den letzten Jahren bereits vom klassischen Autohersteller unterschieden und den Zugang zu den Fahrzeugen per Schlüsselkarte und nicht mit einem normalen Schlüssel zugelassen. Optional konnte der Nutzer auch immer sein Smartphone verwenden. Nun soll die Schlüsselkarte die Zusatzoption werden.
In den Handbüchern zu den aktuellen Tesla-Modellen verschwindet der Hinweis, dass die Schlüsselkarten zukünftig immer zur Grundausstattung gehören. Das wiederum soll ein Zeichen für einen Wandel bei der Strategie sein, in der Tesla standardmäßig den Zugang zu neuen Autos nur noch per Smartphone ermöglicht.
Gefunden wurde dieser Hinweis von „Not a tesla app“ und wir müssen abwarten, wie es in Zukunft wirklich sein wird. Noch gibt es keine offizielle Meldung von Tesla. Aber das ist sicherlich der erwartbare Weg in die Zukunft der Mobilität und irgendjemand wird ihn halt zuerst gehen.
Aufgrund von UWB-Technologie (Google Pixel, iPhone) reicht es aus, wenn sich der Tesla-Fahrer seinem Fahrzeug nähert und es öffnet sich automatisch. Man muss nicht umständlich eine App öffnen und so weiter. UWB ist aber noch kein Standard in der Smartphone-Welt, sondern eher in wenigen Topmodellen zu finden.