Elektroautos erwarten 2026 großen Schritt

VW ID.3

Das nächste Jahr könnte für Elektroautos zumindest teilweise einen großen Schritt bedeuten, denn bei Firmenwagen erwarten Experten und Analysten einen deutlich höhere Marktanteil. Weil das Angebot an Modellen mit hoher Reichweite und starken Ladeleistungen steigt, sollen 2026 batterieelektrische Fahrzeuge erstmals die volumenstärkste Antriebsart im Firmenwagenmarkt werden.

Generell sei laut Dataforce zu erwarten, dass Elektroautos den Markt weiterhin sukzessive übernehmen. Es ist mit einem Wachstum der Marktanteile von knapp unter 20 auf ungefähr 25 Prozent zu rechnen. Aber gerade bei Privatkunden ist das sehr stark da von abhängig, wie sich die Welt um sie herum entwickelt, dann das ist hat erheblichen Einfluss auf große Anschaffungen.

Aber auch das Angebot wird entscheidend sein und sich 2026 noch einmal deutlich verändern. Die starken Marken wie VW und Skoda werden eine günstigere Preisklasse betreten, auch KIA geht mit dem neuen EV2 und Renault plant den Twingo E-Tech – alles neue elektrische Kleinwagen für deutlich unter 30.000 Euro.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!