Nothing, der junge Smartphone-Hersteller aus London, geht mit dem kommenden Update seiner Software einen kontroversen Weg. Diesen versucht man zu erklären und Werbung auf dem Sperrbildschirm wird dem Kunden als Feature erklärt. Aber hier geht es natürlich nur um eins: Geld.
„Lock Glimpse“ wird also neues Feature eingeführt und spielt wohl auf dem kommenden Phone 3a Lite eine entscheidende Rolle. Mit Werbung auf dem Sperrbildschirm scheint Nothing nach Verkauf der Geräte noch weiterhin Geld generieren zu wollen. Das ist ein Punkt, den schaffen viele Hersteller nicht.

Um die Strategie mit günstigen Modellen aufrechtzuerhalten, wird Werbung zunehmend eine Rolle spielen. Auch in Form von vorinstallierten Drittanbieter-Apps, darunter bekannte Namen wie Instagram. Man spricht von „optional“ und Freiwilligkeit, aber das Thema wird kontrovers diskutiert.
Nothing will mit Transparenz überzeugen, das sei der entscheidende Unterschied zur Konkurrenz, teilt einer der Nothing-Manager in einem Blogbeitrag mit. Dazu gehöre auch, dass es nur wenige Partner-Apps geben soll und alle sind löschbar, „Lock Glimpse“ sei außerdem ab Werk deaktiviert.
In vielen Kommentaren wird klar, dass Kunden damit nicht einverstanden sind.
