Google stattet seine Pixel-Smartphones seit Generation 6 mit UWB aus, zumindest gilt das für die Pro-Ausführungen. Aber UWB ist nicht gleich UWB, wie nun festgestellt werden musste. Die präzise Ortung von Trackern mit UWB, etwa dem Moto Tag, ist unter Umständen nicht möglich.
Denn trotz der vorhandenen UWB-Hardware unterstützen das Pixel 6 Pro und Pixel 7 Pro keine präzise Ortung (Precision Finding) über den Find Hub mit dem Moto Tag. Es fehlt schlichtweg der Support für dieses Feature bei der integrierten UWB-Hardware, oder zumindest ist diese Möglichkeit auf diesen Modellen deaktiviert.
Mit UWB ausgestattete Tracker kann man bis auf den letzten Zentimeter genau finden:

Google hat auf Nachfrage gegenüber Android Authority bestätigt, dass UWB-Precision-Finding nur auf der Pixel 8-Serie und neuer aktiviert ist. Die beiden älteren Generationen sind also raus bei diesem Thema, was zumindest ärgerlich ist, wenn man den Find Hub mit UWB-fähigen Trackern nutzen möchte.
Unterstützte Modelle sind daher: Pixel 8 Pro, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL, Pixel 9 Pro Fold, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL, Pixel 10 Pro Fold. Das Basismodell der Pixel-Reihe und die A-Reihe sind generell nicht mit UWB ausgestattet, was Google ab dem Pixel 11 hoffentlich nachbessert.
