Google erweitert die Navigationsfunktionen von Google Maps um eine neue Live-Spurführung. Die Funktion soll zunächst in Fahrzeugen mit Google-Integration starten, beginnend mit dem Polestar 4 in den USA und Schweden. Es ist zugleich ein Ausblick auf die Zukunft in Fahrzeugen mit Google Maps.
Die neue Funktion analysiert mithilfe von KI und der Frontkamera des Autos Fahrbahnmarkierungen und Verkehrsschilder in Echtzeit. Diese Informationen werden mit den Navigationsdaten von Google Maps kombiniert, um präzisere Anweisungen zu geben – etwa wenn das Fahrzeug die Spur wechseln muss, um eine Ausfahrt zu erreichen.

Laut Google soll die Funktion die Orientierung auf mehrspurigen Straßen erleichtern. Neben visuellen Hinweisen auf dem Display werden auch akustische Signale genutzt. Google plant, die Spurführung später auf weitere Fahrzeugmodelle und Straßentypen auszuweiten.
