Motorola bringt Kopfhörer für Bass-Fans und neues Moto G57 Power

Motorola Moto G57 Power

Das neue moto g57 power soll laut Motorola eine lange Akkulaufzeit, ein robustes Gehäuse und aktuelle Hardware bieten. Zusammen mit den neuen moto buds bass erweitert der Hersteller sein Portfolio um zwei Geräte für den Alltag, die etwas günstiger sind.

Das neue Smartphone ist das erste Modell mit Qualcomms Snapdragon 6s Gen 4 Mobile Platform. Es unterstützt 5G und soll dank bis zu 24 GB RAM (inklusive RAM Boost) für flüssiges Multitasking sorgen. Der Akku bietet 7000 mAh Kapazität und soll laut Motorola bis zu zwei Tage halten. Mit der 30-W-TurboPower-Ladefunktion lässt sich das Gerät schnell wieder aufladen.

Die Kameraeinheit besteht aus einem 50-MP-Hauptsensor (Sony LYTIA 600) mit Quad-Pixel-Technologie, einer 8-MP-Ultraweitwinkelkamera und einer 8-MP-Frontkamera. Die Moto-AI-Software soll bei der automatischen Bildoptimierung helfen.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Das 6,72-Zoll-FHD+-Display arbeitet mit 120 Hz Bildwiederholrate und bis zu 1050 Nits Helligkeit. Dolby Atmos und Hi-Res Audio unterstützen die Stereo-Lautsprecher. Das Gehäuse ist nach MIL-STD-810H zertifiziert, mit Gorilla Glass 7i und IP64-Schutz ausgestattet und soll Staub, Stürze und Spritzwasser aushalten.

Motoroal Buds Bass

Parallel bringt Motorola die kabellosen moto buds bass auf den Markt. Die In-Ear-Kopfhörer bieten laut Hersteller bis zu neun Stunden Wiedergabezeit und insgesamt 43 Stunden mit Ladecase. Eine Schnellladung von zehn Minuten soll zwei Stunden Wiedergabe ermöglichen.

Die Ohrhörer besitzen ein Dreifach-Mikrofonsystem mit CrystalTalk AI für klare Gespräche und sind wasserabweisend beschichtet. Ein 12,4-mm-Treiber sorgt für kräftige Bässe, die Hi-Res-Audio-Zertifizierung soll für detaillierten Klang sorgen. Die aktive Geräuschunterdrückung erreicht bis zu 50 dB, lässt sich an die Umgebung anpassen und bietet zusätzlich einen Transparenzmodus.

Motorola bietet das neue Smartphone für 250 Euro an, die neuen Kopfhörer gehen für 60 Euro in den Handel. Motorola hat außerdem das Motorola Edge 70 vorgestellt, ein ultra-dünnes neues Android-Smartphone.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!