Tesla erhöht Reichweite des Model Y deutlich

Tesla Model Y Performance 2

Die jetzt höchste Reichweite beim Heckantrieb Model Y ist noch einmal deutlich gestiegen, zunächst ging in China eine neue Version des Tesla-SUV an den Start und kommt dort über 821 km weit – jedoch nach CLTC-Standard. Mit Verzögerung wird das verbesserte Fahrzeug auch bei uns erhältlich sein.

Schon beim Model 3 gab es dieses Update auch für uns, seither kommt die Limousine im besten Fall 750 und nicht mehr „nur“ 702 km weit. Runden wir auf, sind das immerhin ein Plus von 50 km nach WLTP-Standard. In einem ähnlichen Maß wird auch die Verbesserung beim Model Y ausfallen.

Durch die Verbesserungen ist das Model Y auch auf 100 km/h schneller, die Chinaversion schafft das nun aus dem Stand in 5,6 Sekunden. Das ist etwas, was Tesla schon jetzt auch bei uns bewirbt.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Beide Upgrades könnten in den kommenden Monaten bei uns verfügbar sein, ein Datum gibt es aber noch nicht. Derzeit kommt die Premium-Variante mit maximaler Reichweite nur 622 km weit, das ist im Vergleich zu BMW iX3 und Mercedes GLC EQ kein Fabelwert mehr. Laut einem Rechner würde das Model Y mit den Verbesserungen auf 673 km WLTP kommen.

3 Gedanken zu „Tesla erhöht Reichweite des Model Y deutlich“

  1. Wie es im Artikel schon steht, ist das heutzutage nur noch durchschnittlich. Tesla üblich wird es hier wieder viel Marketing sein und wenig realer Nutzen. Mich würde nicht überraschen, wenn es in Realität mehr als 10 km mehr Reichweite sind. Wahrscheinlich ist es dann wieder nur eine Anzeige.

    Bei der Kampfansage von BMW wird es für das Model Y dünn. Mit dem Facelift kamen keine technischen Neuerungen, sodass hier in 2 Jahren keiner mehr einen Tesla rechtfertigen kann.

  2. Ich finde es erstmal toll, dass wir mittlerweile bei einigen Herstellern von sehr guten Reichweiten sprechen können. Ob die 750km jetzt nur 600km oder 550km sind, ist eigentlich egal, wenn der Verbrauch des Fahrzeugs stimmt. Elektro ist in Punkto Reichweite auf Verbrennerniveau und 1000km ist ja schön, bietet aber bei den allermeisten Fahrprofilen keinen Mehrwert. Ab jetzt bitte den Fokus auf die Verkaufspreise legen. Die müssen fast überall 10k runter.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!