Der recht kompakte Atto 3 ist eigentlich ein attraktives SUV für Europa, aber die aktuellen Leistungswerte holen schon länger niemanden mehr ab. Nun plant BYD eine neue Version und es sickern durch chinesische Behörden einige spannende Informationen frühzeitig durch.
Nun kennen wir nämlich den geplanten Akku und außerdem das Upgrade beim Antrieb. BYD wird durch einen 74,88 kWh großen Akku die Reichweite von 510 auf 650 km (CLTC) erhöhen. Das wären wohl immerhin 533 km nach WLTP. Ein guter Wert, denn aktuell kommt der BYD Atto 3 maximal 420 km (WLTP) weit, das ist eindeutig zu wenig.
Auch die Leistung des Crossover-SUV geht laut Carnewschina hoch, und zwar um satte 107 PS. Der erneuerte Elektromotor erreicht im Topmodell dann 308 PS, wodurch auch die maximale Geschwindigkeit von 160 auf 180 km/h erhöht wird.
Nur optisch tut sich nicht viel, der Atto 3 bleibt ein sehr biederes SUV:

