Es dreht sich gerade viel, aber nicht alles ausschließlich um KI, wie das neueste Update für Fitbit untermauert. Jetzt erhalten immer mehr Nutzer ein großes optisches Upgrade, die Fitbit-App wird vollständig auf die neue Designsprache „Material 3 Expressive“ umgestellt – sie wurde im Frühjahr 2025 eingeführt.
Google setzt beim Design auf einen noch organischeren Look, verbessert Animationen und vor allen Dingen die Sichtbarkeit wichtiger Elemente. Egal ob Tasten oder Schalter, wichtige Überschriften und Teilbereiche einer App, alles ist deutlicher voneinander zu unterscheiden und wichtige Punkte sind hervorgehoben.

Die App bekommt eine verkürzte untere Navigationsleiste mit vier Haupt-Tabs. Durch Herunterziehen (Pull to refresh) von jeder Seite lässt sich die Pixel Watch oder das Fitbit-Gerät manuell synchronisieren. Dabei erscheint ein neuer Ladeindikator, der die charakteristischen M3E-Formen zyklisch durchläuft.
Nun auch häufiger zu sehen ist der Floating-Action-Button für den Schnellzugriff auf den neuen Health Coach, den Fitbit gerade testweise und zukünftig für alle Nutzer einführt.

Screenshots via 9to5Google
