Elektrische Sportwagen sind aktuell noch kein großer Erfolg und deshalb halten sich viele Marken noch zurück. Ferrari plant für 2026 eine erste Premiere, Lamborghini hat sein Projekt auf Eis gelegt und Porsche hat viele Projekte nun um Jahre verzögert. Auch von Honda könnte man einen Sportwagen erwarten, aber das hat noch Zeit.
Honda-CEO Toshihiro Mibe hat gegenüber MotorTrend bestätigt, dass das Unternehmen bereits mehrere Prototypen von elektrischen Sportwagen gebaut hat. Diese Modelle befinden sich in der Forschungs- und Entwicklungsphase, werden aber vorerst nicht in Serie produziert. Derzeit ist aber noch nicht der richtige Zeitpunkt für ein solches Fahrzeug.
Mibe betonte, man diskutiere intern über den richtigen Zeitpunkt für den Marktstart, während die Entwicklungsabteilungen weiter an Batterietechnologie, Effizienz und Performance arbeiten. Honda will langfristig wenigsten einen elektrischen Grand Tourer anbieten. Noch sei dafür der richtige Zeitpunkt nicht gekommen. Potenzielle Nachfolger für einen NSX können wir uns womöglich abschminken.
Vielleicht wartet man bei Honda sogar bis die Feststoffbatterien serienreif sind.
