Hyundai ist in Europa und Deutschland eine echte Größe, die Marke hat sich gut entwickelt und stellt aktuell alle anderen Asiaten in den Schatten. Das soll auch der Plan für die Zukunft in Europa sein und dafür rüstet sich Hyundai gerade.
Dabei ist der Plan klar: Hyundai will mit Elektroautos die Transformation gewinnen und mehr Marktanteile für sich beanspruchen. Man geht dabei schon drastisch vor, da man zum Beispiel im Einstiegssegment demnächst nur noch elektrische Modelle anbietet, Verbrenner wie der i10 werden eingestellt und durch den Inster ersetzt.
Wir haben bei diesen Modellen ein Dreifachproblem: geringeres Volumen, niedrigere Preise und zunehmend begrenzte Zulassung für Verbrenner in Städten. Deshalb können solche Fahrzeuge künftig nur noch elektrisch sein.
Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!
Ein weiterer Plan ist es, dass Hyundai neue Modelle speziell für Europa entwickelt. Der genannte Inster ist ein erfolgreiches Beispiel und das soll so mit diversen Kompaktmodellen fortgeführt werden. Genannt wird dabei auch der Ioniq 3, den man im Frühjahr 2026 enthüllen wird.

Insgesamt plant man drei kompakte Mittelklasse-Modelle für Europa in den kommenden Jahren, dabei wird der Verbrenner noch nicht komplett über Bord geworfen.
via t-online
