Der chinesische Smarthome-Hersteller Dreame seinen zweiten deutschen Flagship-Store im Olympia-Einkaufszentrum in München eröffnet. Nach Frankfurt ist es der zweite Standort des Unternehmens in Deutschland und zugleich der bisher größte.
Im neuen Store an der Hanauer Straße können Besucher das komplette Dreame-Sortiment ausprobieren – von Saugrobotern und Nass-/Trockensaugern bis zu Haarstyling-Geräten und Gartenlösungen. Die Fläche ist laut Dreame deutlich größer als in Frankfurt und bietet interaktive Bereiche, in denen Produkte in realitätsnahen Anwendungsszenarien getestet werden können.
Dreame meldet für 2025 ein Umsatzwachstum von 139 Prozent in Europa und verweist auf eine führende Marktposition im Segment der Saugroboter in mehreren europäischen Ländern. Insgesamt ist das Unternehmen in mehr als 100 Ländern aktiv und betreibt über 6.000 Verkaufsstellen. In Europa sind insgesamt sieben Flagship-Stores geplant, darunter in Frankfurt, München, Mailand, Madrid und Birmingham.
In München zeigt Dreame unter anderem die Modellreihen Aqua10 Ultra, Matrix10 Ultra, H15 Pro, V20 Pro und den A2 Rasenmähroboter. Die Geräte decken laut Hersteller verschiedene Einsatzbereiche im Haushalt ab – vom automatisierten Wischen und Saugen über kabellose Stabstaubsauger bis hin zur Rasenpflege per App-Steuerung. Auch der multifunktionale Haarstyler AirStyle Pro wird vorgestellt.
