Renault ist wieder auf Erfolgskurs, das gilt inzwischen auch für den deutschen Markt. Treiber des Wachstums sind die beliebten Modelle, die bei Renault schon länger gefragt sind, darunter der Clio. Aber auch die kleinen Elektromodelle kommen bei den Kunden gut an.
Deutschlandchef Florian Kraft plant laut Automobilwoche für das kommende Jahr einen Absatzsprung auf 69.000 Pkw-Neuzulassungen, was einer Steigerung von knapp 20 Prozent gegenüber dem laufenden Jahr entspricht. Wichtig dafür soll auch der brandneue Twingo E-Tech sein.

Der Renault 5 E-Tech hat sich bereits in seiner Klasse als Verkaufsschlager beweisen können, auch der Renault 4 E-Tech soll merkliche Verkaufszahlen bieten können. Allesamt bleiben übrigens vollelektrische Modelle, davon gibt es keine Abkehr.
Renault ist in Deutschland wieder in der Spur, zuletzt mit einer Absatzsteigerung von 12 Prozent. Besonders erfolgreich entwickelte sich das Segment der eben erwähnten Elektroautos mit einem Zuwachs von 130 Prozent in den ersten zehn Monaten 2025.
Anders als andere Automarken, hat man sich bei Renault nach dem elektrischen Megane-SUV direkt auf eher kleine Elektroautos konzentriert. Renault nahm die Herausforderung an und kann mit Retro-Charme überzeugen. VW hat erst 2026 die ersten Antworten darauf, mit ID. Polo und Cross, erst 2027 folgt der ID. Up.
