Könnt ihr euch noch an die Gerüchte von vor ein paar Wochen zum Galaxy S4 erinnern, das angeblich mit einem 8-Kern-Prozessor erscheinen soll? Klang erst mal etwas unrealistisch, doch die Technologie dafür ist definitiv in Form der big.LITTLE-Technologie von ARM vorhanden. Und ja, Samsung hat tatsächlich gerade einen Exynos 5 OCTA vorgestellt, ein ARM-Prozessor mit insgesamt 8 Prozessorkernen. Der Vorteil des OCTA-Chips ist nicht nur die enorme Leistung, sondern auch zugleich der niedrige Energieverbrauch. Die 3D-Leistung des Chips soll doppelt so stark wie die der Vorgängergeneration sein, die ja bekannt als Exynos 4 ist und unter anderem im Galaxy S3 und in den letzten Galaxy Note-Geräten verbaut ist. Der neue Exynos 5 OCTA verfügt also über insgesamt 8 Prozessorkerne, wobei davon vier Stück auf der Cortex-A7-Architektur und vier Stück auf Cortex-A15-Architektur basieren.
Es ist letztlich kein Octa-Core-Prozessor an sich, sondern es ist ein Verbund aus zwei Quad-Core-Prozessoren, wovon auch immer nur vier Rechenkerne aktiv sein können. Wird viel Rechenleistung benötigt, sind die Cortex-A15-Kerne aktiv, bei weniger rechenintensiven Anwendungen kommen die Cortex-A7-Kerne zum Einsatz und sparen dabei aufgrund ihrer Architektur die Energie, die die leistungsstärkeren Kerne bei den gleichen Aufgaben verbrauchen würden.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!Wir können aktuell leider nicht sagen wann der Chip und in welchen Geräten er zum Einsatz kommen wird. Die Vermutung steht nun natürlich im Raum, dass der Exynos 5 OCTA im Galaxy S4 erstmals verbaut wird. (via)
[asa]B0099LATZ2[/asa]