Amazon dominiert den Online-Shopping-Markt und macht den Einzelhandel kaputt, zumindest hört man das aus der Bevölkerung öfter. Doch was Amazon eigentlich macht, sieht dann doch etwas anders aus. Zum Beispiel eigene Geschäfte eröffnen. Jetzt sind deutlich mehr Stores geplant, zumindest in den Großstädten der USA sind weitere Supermärkte auf dem Plan.

Und was dort funktioniert, dürfte auch irgendwann zu uns schwappen. Amazon erkennt also auch die Stärken, die der Einzelhandel heute und in vielen Jahren weiterhin zu bieten hat. Von Amazon wird der Einzelhandel also nicht zerstört, sondern umgewandelt. Wobei die zunächst geplanten Geschäfte eher klassischer Natur sind, also nicht kassenlos und mit Fokus auf günstige Waren.

Leider gibt es noch keine Infos darüber, was Amazon mit den eigenen Go-Geschäften plant. Eine Expansion nach Europa steht im Raum, offiziell ist da allerdings noch nichts. (via/via)

Amazon Go: Automatisierter Supermarkt kommt ohne Kasse aus

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert