Einige Leute beschweren sich online erneut darüber, dass sie auf dem Startbildschirm kein Wetter mehr sehen. Gemeint ist dabei wohl in erster Linie die Live-Anzeige, die es im Pixel Launcher ab Android 12 gibt. Das Problem könnte mit der Version der Google-App zusammenhängen. Ein Update auf die neuste Version dürfte daher empfehlenswert sein, wenn derartige Probleme auftreten. Schon vor einigen Monaten gab es ähnliche Probleme, da war Android 12 aber noch in der Betaversion. Auch im Forum von Google sagen Nutzer, dass das Wetterproblem jetzt erneut auftritt.

Andriod 12 weather not showing up under date. Checked settings weather is toggled on from google

[sd_posts template=“templates/teaser-loop.php“ posts_per_page=“5″ taxonomy=“post_tag“ tax_term=“Android 12″ order=“desc“]

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

1 Kommentar

  1. In früheren Zeiten war Google’s Wetterprognose ziemlich zutreffend. Die Zuverlässigkeit hat leider seit letztem Jahr sehr nachgelassen:
    Während Google lediglich dichte Bewölkung sieht, regnet es Bindfäden.
    Allerdings, das muss man fairerweise auch sagen, die Warnwetter App vom DWD liegt bei den Prognosen auch Lichtjahre daneben, und aus einem kleinen Regenschauer wird gleich ein Unwetter.
    Dafür brauche ich nun wirklich keine Wetter-App.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert