Android Auto macht mit seiner Öffnung für andere Apps einen großen Schritt auf die Community zu. Neben Sygic ist auch TomTom dabei.
Android Auto ist es jetzt offiziell für weitere Navigations-Apps geöffnet, nachdem jahrelang lediglich Google Maps und Waze zur Auswahl gestanden hatten. Zum Osterfest fiel der lang ersehnte Startschuss. Jetzt dürfen sich auch andere Apps für die Navigation und ähnliche Funktionsweisen in Android Auto über die offiziellen Schnittstellen einklinken. Früh in der Testphase war TomTom AmiGO dabei, die ihre App ab sofort für alle Nutzer für Android Auto freigegeben und damit die Betaphase verlassen haben.
TomTom AmiGO folgt auf Sygic
„Kartierungsspezialist TomTom (TOM2) gibt heute die Verfügbarkeit von TomTom AmiGO in Android Auto bekannt. Zuvor konnten Beta-Tester die App bereits in Android Auto ausprobieren. Autofahrer:innen mit einem Android OS-Gerät können ab sofort TomTom AmiGO auf dem Infotainment-Bildschirm ihres Fahrzeugs nutzen – vorausgesetzt, das Fahrzeug ist mit Android Auto kompatibel.“
TomTom-App zeigt Tempolimits und mehr – geht auch mit Google Maps und ist kostenlos
[sd_posts template=“templates/teaser-loop.php“ posts_per_page=“5″ taxonomy=“post_tag“ tax_term=“Android Auto“ order=“desc“]
Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.
AmiGO – für den Abbau der letzten US Kasernen in Deutschland.