Android Auto ist ein sehr anfälliges Produkt, denn extrem viele unterschiedliche Smartphone-Modelle, Handykonfigurationen, Kabel und Fahrzeuge spielen eine Rolle, die Einfluss auf die App haben können. Deshalb pflegt Google eine Liste mit bekannten Fehlern und wie deren Stand bei der Bearbeitung ist.

Volkswagen gesteht Probleme ein

Das ist der neue Stand, wobei meines Erachtens nur der oberste bzw. erste Punkt neu hinzugekommen ist. Dort heißt es in der Erklärung der Entwickler, dass es gerade Probleme in Fahrzeugen der Volkswagen-Gruppe (VW, Seat, Skoda) mit Android Auto und einigen Smartphone-Modellen gibt. Ein Update sei in Arbeit, heißt es weiter.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

2 Kommentare

  1. Bei jeder Fahrt, ständige Abbrüche. In Frankreich geht nichts mehr.
    Keine Gute Verbindung = VW mit frischem Update und Xaomi 12T Pro.
    Bedauerlich das Ganze.

  2. Das Produkt Android Auto sollte gesperrt werden. Wegen höchstmöglicher Gefährdung im Straßenverkehr.
    Jeder Airbus würde sofort stillgelegt und bei Autos lässt man das Zeug auf die Menschheit los.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert