Android Auto ist in einer neuen Version erschienen und Google hat mal wieder die Liste der bekannten Fehler aktualisiert. Hinzugekommen sind Schwierigkeiten mit den neuen Pixel 10-Smartphones, darunter eine fehlerhafte Verbindung und Probleme mit der Spracheingabe.
Die neue Version 15.2 bringt erst mal keine Neuerung allgemein mit, allerdings ist bei mir in Google Maps jetzt die vergrößerte Suchleiste verfügbar und daneben der neue Pendel-Schnellzugriff.

Die Liste der Fehler wurde zuletzt im September aktualisiert. Mit von der Partie sind die Graufehler auf der Pixel 10-Serie, die sind inzwischen behoben.
Kürzlich angesprochen:
- [Auto] Der Autobildschirm wird grau, wenn Pixel 10-Telefone mit Android Auto verbunden sind
– Weitere Informationen finden Sie in dieser Ankündigung . (11.09.2025) - [Auto] Schneller Vor- oder Rücklauf eines Songs mit Android Auto
– Weitere Informationen finden Sie in dieser Ankündigung . (13.08.2025) - [Assistant] Upgrade von Google Assistant auf Gemini
– Weitere Informationen finden Sie in dieser Ankündigung . (27.03.2025) - [Auto] Kein Ton bei Android Auto nach dem letzten Update
– Das Android Auto-Team hat eine Lösung für dieses Problem gefunden. Weitere Informationen finden Sie in dieser Ankündigung . (12.03.2025) - [Auto] Sirius XM-Menü funktioniert nicht wie erwartet
– Das Android Auto-Team hat eine Lösung für dieses Problem gefunden. Weitere Informationen finden Sie in dieser Ankündigung . (1.11.2025)
In Arbeit:
- [Auto] Verbindungsprobleme mit Pixel 10-Telefonen
– Das Android Auto-Team untersucht von Benutzern übermittelte Fehlerberichte. - [Assistent] Sprachbefehle funktionieren auf Pixel 10 nicht
– Das Android Auto-Team untersucht von Benutzern übermittelte Fehlerberichte. - [Auto] Bei der Verwendung von Android Auto fehlt die Seitenleiste in TomTom
– Das Android Auto-Team untersucht dieses Problem. - [Auto] Android Auto trennt die Verbindung auf Pixel 9 Pro
– Das Android Auto-Team untersucht dieses Problem. - [Auto] Verbindung zu Samsung S25-Geräten nicht möglich
– Das Android Auto-Team untersucht von Benutzern übermittelte Fehlerberichte. - [Assistent] Der Assistent antwortet mit dem Fehler „Ups, etwas ist schiefgelaufen“
– Das Android Auto-Team benötigt Fehlerberichte, um den Fall weiter zu untersuchen.