Android Quick Share soll bald mit iPhone funktionieren

Apple-iPhone-vs-Galaxy-S23-Ultra-Hero

Bilder: Bagus Hernawan/Onur Binay/Unsplash

Mal eben Dateien miteinander austauschen und das ohne große Vorarbeit: Quick Share gibt es dafür im Android-Ökosystem und AirDrop bei Apple – doch ein Problem ist noch nicht gelöst. Denn bislang können die Systeme untereinander nicht Dateien tauschen. Google arbeitet jedoch an einer Lösung.

Tatsächlich konnte von Android Authority erneut entdeckt werden, dass es eine zukünftige Quick Share-Lösung geben könnte, damit Android-Nutzer kinderleicht Dateien mit iPhone-Nutzern austauschen können. So wie es heute dank RCS-Standard möglich ist, zwischen Google Messages und iMessage schreiben zu können.

Verschlüsselter Datenaustausch auf direktem Weg

In neusten Quellcodes der Google-Dienste ist folgender Textbaustein aufgetaucht, der schon klar die Ziele von Google offenbaren kann: „To share end-to-end encrypted files with iPhone and other devices, first sign in.“

Quick Share für iOS würde den Austausch von Dateien deutlich einfacher machen als bisherige markenspezifische Lösungen. Dennoch wäre es wohl notwendig, dass iPhone-Nutzer eine gesonderte Quick Share-App installieren – die Kompatibilität mit AirDrop scheint nicht realistisch.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!