Google muss das Android-Betriebssystem derzeit nicht nur für 5G, sondern auch für neue Formfaktoren anpassen. Einerseits gibt es da die Geräte mit faltbaren Displays, andererseits immer mehr Smartphones mit zwei Displays. Eine weitere Verbesserung für Geräte dieser Art gibt es demnächst für den Chrome-Browser, der Multitasking auf solchen Geräten bald etwas besser beherrscht. Schon heute ist die experimentelle Version nutzbar.

Chrome mit zwei Fenstern

Man kann zukünftig auf Knopfdruck einen geöffneten Tab in ein zweites Fenster schieben, so ist es ganz ähnlich in der Desktopversion des Browsers schon länger möglich. Bis dato bleibt unklar, wann diese Neuerung für alle Nutzer bereitsteht, die ein Smartphone mit erweitertem Multitasking besitzen. Habt ihr ein entsprechendes Gerät, muss derzeit die noch experimentelle Funktion „android-multiple-display“ aktiviert sein.

Eigentlich ist der Chrome-Browser auf Mobilgeräten darauf ausgelegt, in nur einem Fenster bzw. einer Instanz zu funktionieren. Das ist aber zu wenig, wenn Smartphones mehrere Displays ansprechen. So dürfte es vielen Apps geben, die deshalb entsprechende Anpassungen fordern.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert