voice interations api

Mit den neueren Voice Interactions ermöglicht Google den Entwicklern von Android-Apps noch mehr Möglichkeiten die Spracheingabe zu nutzen. Apps können dem Nutzer Gegenfragen stellen, um weitere Funktionen innerhalb der Apps per Sprache auszuführen. Es wird ein Dialog zwischen Mensch und Maschine aufgebaut, wenngleich dieser natürlich kurz gehalten wird.

Statt einfach nur eine App zu starten, kann mich die App nach dem Start zudem noch fragen, welche Musik ich beispielsweise gern hören würde. Gleiches Beispiel ginge auch bei einer Kamera-App, wie das kleine Bild zeigt.

2015-06-05 13_12_40

Es ist eine Erweiterung der schon eingeführten Voice Actions. Wer als Entwickler schon mehr erfahren und die neue API ausprobieren möchte, findet alle weiteren wichtigen Infos natürlich bei den Entwicklern von Google dokumentiert.

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=OW1A4XFRuyc]

(via Reddit)

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert