Immer, wenn es zu größeren Bewegungen am Markt kommt, werden Apps wie Trade Republic von den Nutzern regelrecht gestürmt. Zuletzt ist das am 7. April 2025 geschehen, als die Märkte durch den US-Präsident einmal kräftig durchgeschüttelt worden sind. Besonders einige „Neobroker“ hatten damit ordentlich zu kämpfen.
Das bleibt von der Bankenaufsicht nicht unbeobachtet. Denn es gibt zahlreiche Beschwerden zu beliebten Apps, die aufgrund der Nutzerzahlen nicht oder nur teilweise funktioniert haben. Dazu gibt es von Experten eine klaren Meinung: „Nichts gegen günstig. Aber eine Dienstleistung darf nicht genau dann ausfallen, wenn sie am meisten gebraucht wird.“
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Die BaFin werde mithilfe von Umfragen prüfen, ob mögliche „Vorgaben, Maßnahmen und Sanktionen“ notwendig sein werden. Man werde in Erfahrungen bringen wollen, welche Neobroker und Banken keine ausreichend ausgestattete IT haben, um Stress- und Spitzenzeiten entsprechend abzufangen. Sogar bei größeren Namen wie ING waren am besagten Tag Verzögerungen spürbar. (via FAZ)