Audi überzeugt mit Elektroautos, ansonsten nicht so

Audi Hero 2

Foto: Audi, Studie

Audi hat im ersten halben Jahr 2025 rund 6 Prozent weniger Autos verkauft und das ist ein klares Warnsignal, denn obendrein sinkt die Rendite auch hier. Aber entgegen dem Trend entwickelten sich zuletzt die Elektroautos der Marke.

Denn hierbei konnte man einen Anstieg von satten 32 Prozent vermelden. Abseits vom kleineren Q4 e-tron scheinen die neueren Modelle Q6 e-tron und A6 e-tron derzeit gut angenommen zu werden. Audi konnte den Marktanteil der Stromer endlich auf 12,8 Prozent anheben und damit wieder in den zweistelligen Bereich bewegen.

Weiterhin ist der kleinere Q4 e-tron das beliebteste Modelle und beweist damit: Auch Marken wie Audi sind gut darin beraten, kleinere und kompaktere Elektroautos anzubieten. Bekanntermaßen plant Audi für 2026 ein noch kleineres Modell für das hauseigene A-Segment, wahrscheinlich ein elektrischer Pendant zu A3 / Q3.

Der Q6 e-tron ist der zweitbeliebteste elektrische Audi. Mit diesem und den anderen Modellen kommt Audi gerade im Heimatmarkt (+76 Prozent) und generell in Europa (+ 46 Prozent) wieder besser bei den Kunden an.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!