Audi hat nicht nur ein Konzept vorgestellt, das einen Ausblick auf die kommenden Jahre geben wird, sondern auch mehr konkrete Informationen zur neuen Rivian-Plattform verraten. Rivian wird bekanntermaßen die VW-Gruppe umfassend unterstützen, gemeinsam wird eine neue Plattform für zukünftige Autos entwickelt.
Diese neue Plattform kommt erstmals beim ID.1 ab 2027 bei VW zum Einsatz und auch bei Porsche sowie Audi soll sie verwendet werden. Nun heißt es konkret, dass Audi die ersten Modelle mit Rivian-Architektur ab 2028 anbietet.

Für Audi und die anderen VW-Marken ist der Wechsel auf die neue Rivian-Architektur ein wichtiger Schritt, denn werden endlich nahtlose Over-the-Air-Updates für sämtliche Fahrzeugbereiche möglich, die gesamte Entwicklung wird entschlackt, das Ende der veralteten Steuerteil-Struktur ist damit einhergehend.
Wie Autocar nun berichtet, plant Audi wohl den Start mit zwei völlig neuen Modellen auf neuer Plattform, wahrscheinlich auf Basis der VW-SSP-Architektur. SSP ist die Elektroauto-Architektur, die maximal skalierbar ist und künftig einheitlich für Golf bis Sportwagen ist.
Trotz der Modernisierung will sich Audi zukünftig stärker auf physische Bedienelemente fokussieren und weniger virtuelle Tasten integrieren, sondern wieder mehr haptische Elemente. Aber eben nur so viele, wie der Fahrer wirklich benötigt.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!