Beeper: Diese App will Google Messages (RCS) und iMessage vereinen

Beeper-Hero

Mit diversen Tricks und den richtigen Apps, kann man iMessage und Google Messages auf einem Gerät nutzen.

Google kann seinen RCS-Messenger nicht auf iOS anbieten und zugleich weigert sich Apple sein eigenes iMessage für Android anzubieten. Also müssen andere Dienste her, um dieses Problem zu lösen. Beeper will die Lösung bieten, die Messenger-App unterstützt durch einige smarte Kniffe beide Systeme.

Aber das geht nicht einfach so, es ist nicht offiziell. Man muss als Nutzer also schon etwas basteln. Nur die App installieren und Konten einrichten, so einfach ist es leider nicht. Wer aber einer solchen Lösung interessiert ist, sollte sich Beeper durchaus mal anschauen.

Man möchte gerne die einzige Lösung sei, die wirklich alle bekannten Dienste vereint. Darunter sind auch WhatsApp, Telegram und Signal. Ihr könnt euch über Beeper hier informieren und auf deren Hilfeseiten gibt es alle wichtigen Tipps für iMessage und Google Messages.

Das steckt hinter RCS: Es handelt sich um den Nachfolger der SMS, der ähnlich simpel aufgebaut ist. Es braucht kein Benutzerkonto oder eine Extra-App, die Unterstützung ist über die Rufnummer unter Android per Google Messages-App vorinstalliert. RCS hat allerdings die moderne Funktionsvielfalt, die wir aus WhatsApp, Telegram und Co. kennen.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

3 Kommentare zu „Beeper: Diese App will Google Messages (RCS) und iMessage vereinen“

  1. Das gibt’s auch umsonst, nur ohne die schicke Oberfläche.

    Beeper ist ein Matrix Client, der mit Plugins/Gateways arbeitet. Und gerade da muss man der Firma vertrauen, da sie mitlesen könnte und alle Daten hat.
    Meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Es soll mit ein bisschen KlickiBunti Geld gemacht werden.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!