BMW i3 vs. Mercedes C-Klasse EQ: Reichweiten-Schlacht ab 2026

Mercedes C-Klasse EQ 2

Das wird im kommenden Jahr aber mal richtig spannend, denn Mercedes und BMW planen jeweils ganz neue elektrische Limousinen. Erstmals wird es eine vollelektrische C-Klasse geben und auch bei BMW ist der neue i3 eine echte Weltpremiere.

Spannend: Beide Hersteller haben komplett neue Plattformen für ihre Elektroautos und sind technisch nun deutlich vor Marken wie Tesla. An der Ladesäule geht der Peak an BMW, denn hier sind wohl über 400 kW möglich. Mercedes ist mit unter 350 kW nicht so stark, lädt dafür in den ersten 10 min extrem schnell und beständig.

BMW i3 Leak 1

Laden wird man ohnehin weniger müssen, denn neue Akkus und neue Antriebe machen die beiden Limousinen zu echten Reichweitenkönigen. BMW bietet schon beim iX3 mehr als 800 km WLTP an, da kommt der flache BMW i3 mit Sicherheit ran. Der aktuelle CLA EQ erreicht 792 km WLTP, die neue C-Klasse soll eine 8 als erste Zahl bieten können.

Tesla war bis dato der Reichweitenkönig, muss sich mit maximal 702 km beim Model 3 jedoch deutlich geschlagen geben. Das soll kein Tesla-Bashing sein, sondern viel mehr zeigen, dass die deutschen Hersteller endlich ihre Hausaufgaben erledigt haben. BMW und Mercedes setzen nun auf 800-Volt-Plattformen, das merkt man deutlich.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!