In einem neuen Beitrag klären die Entwickler darüber auf, dass der Brave-Browser jetzt einen deutlich schnelleren Werbeblocker besitzt. Es war das Thema der letzten Monate: Google will in Chrome einige Dinge umkrempeln, was klassischen Werbeblockern das Genick brechen kann, zudem geht demnächst Googles eigener Werbefilter an den Start. Derweil reagiert die Konkurrenz mit spannenden Entwicklungen.
Brave erhält neuen Werbeblocker
Wie man bei Brave voller Stolz verkünden kann, ist der integrierte Ad-Blocker in seiner neusten Variante wesentlich leistungsfähiger. Es gab eine komplette Neuentwicklung, die auch eine Reaktion auf die angekündigten Veränderungen des Chrome-Browsers sein sollen. Um das 69-fache schneller soll Brave schneller arbeiten können, wenn es um das Erkennen und Blockieren von Werbeanzeigen geht.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass die meisten Benutzer einen großen Unterschied beim Reduzieren der Werbeblocker-Overheads bemerken, bedeutet die 69-fache Reduzierung der Overheads, dass die Geräte-CPU so viel mehr Zeit hat, um andere Funktionen auszuführen.
Nutzer müssen davon vordergründig nicht unbedingt viel mitbekommen, dennoch wird die Hardware des jeweiligen Gerätes entlastet. Man findet direkt bei den Leuten von Brave in einem ausführlichen Beitrag noch deutlich mehr Details darüber, wie die neue Funktion gegenüber der alten verbessert wurde.