Browser kann mehr: Edge schlägt Chrome auf Android mit Erweiterungen

Microsoft Edge Logo Hero

Google hält sich immer noch zurück, was den Support für Erweiterungen in Google Chrome auf Android angeht, während Microsoft beim Edge-Browser die nächste Stufe zündet. Nun wird das Paket an Erweiterungen deutlich vergrößert, die Beschränkung auf zwanzig vorab genehmigte Berechtigungen wird demnächst fallen.

Eine neu hinzugefügte experimentelle Einstellung („Flag“) in Edge Beta aktiviert die Erweiterungssuche innerhalb des Browsers. Nach Aktivierung erscheint ein Suchfeld oben im Add-on-Store, über das sich beliebige Erweiterungen aus dem Microsoft-Katalog finden lassen. Diese Neuerung wurde wohl zuerst von einem reddit-Nutzer gemeldet, es geht also erst los.

Die (noch experimentelle) Suche scheint anzudeuten, dass Edge auf Android demnächst eine wesentlich größere Bibliothek an Erweiterungen unterstützt. Damit macht Microsoft wieder einen Schritt vor allen anderen und stellt den einzigen Android-Browser zur Verfügung, der umfassend durch Erweiterungen an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Spannend ist daran, dass Chrome und Edge mit Chromium dieselbe Basis haben. Google ist aber noch nicht so sehr interessiert daran, das Desktop-Erlebnis von Chrome auf Android anzubieten, dabei ist es technisch möglich.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!