BMW setzt neben dem klassischen Verbrenner verstärkt auf Elektroautos (Neue Klasse) und immer noch auf Wasserstoff. Nun soll eine weitere Option möglich gemacht werden, die das Elektroauto und den Verbrenner kombiniert, allerdings in Form des Range Extenders und nicht wie beim klassischen Hybriden.
BMW prüft derzeit die Einführung von Elektrofahrzeugen mit Reichweitenverlängerer, um die Verkaufszahlen in China wieder anzukurbeln. Man hat zu viele Marktanteile an BYD und Co verloren, bei denen diese Technologie bereits sehr beliebt ist. BMW wäre dann der erste deutsche OEM, der diese Technologie anbietet, die in Europa bisher kaum verbreitet ist.
Der Range Extender macht möglich, dass Kunden ein vollelektrisches Auto fahren und dank des Verbrenners von einer extrem hohen Reichweite profitieren. Unterwegs wird der etwas kleinere Akku mit frischem Strom aus dem Generator versorgt, dadurch werden vierstellige kombinierte Reichweiten möglich und das vor allem bei sehr großen Autos.
BMW ist mit seiner EREV-Idee nicht allein, VW hat gerade erstmals den neuen ID. Era im Tarnkleid gezeigt.

Die haben echt den Schuss nicht gehört.