BYD hat zwei neue Fahrzeuge für Europa vorbereitet, sie werden demnächst auch direkt in Europa produziert. Gänzlich neu ist die Hybrid-Ausgabe des Atto 2, das Topmodell der beiden Hybrid-Varianten bietet dank 18 kWh-Batterie bis zu 90 km E-Reichweite und soll kombiniert mehr als 1.000 km weit kommen.
Wer es eher rein elektrisch bevorzugt, kann sich auch für den „normalen“ Atto 2 entscheiden. Hier gibt es in der neuen Comfort-Ausstattung nun die größte Blade-Batterie für diese Baureihe mit rund 65 kWh und maximal 430 km WLTP-Reichweite. Das ist immer noch ein bescheidener Wert, ist jetzt aber beim Atto 2 das neue Flaggschiff.
Mit dem Atto 2 bietet BYD ein eher kleines SUV mit 4,3 Meter in der Länge. Genau das, was die europäischen Kunden wollen. VW legt als lokaler Hersteller erst nächstes Jahr mit dem ID. Cross in diesem Segment nach.

BYD ist technisch in einigen Bereichen weit vorn, bietet etwa Smartphone-Entsperrung, kabelloses Laden und solche Dinge an, ist optisch bei seinen aktuellen Modellen aber schon sehr bieder und spricht mich als jüngere Zielgruppe wirklich gar nicht an. Mehr Style täte den Modellen schon gut, innen und außen gleichermaßen.
