Champions League droht teures Abo-Chaos

Fernbedienung-Streaming-Hero

Ab der Saison 2027 gibt es bei der UEFA Champions League eine neue Vermarktungsstrategie und für die Kunden droht möglicherweise das komplette Desaster bei den Streaming-Abonnements. Derzeit benötigt man schon zwei Dienste: Die Champions League läuft für deutsche Zuschauer bei DAZN und Amazon Prime Video.

Zukünftig sei jedoch möglich, dass der Zuschauer bis zu vier Dienste benötigt. Dummerweise wird das nächste Rechtepaket erstmals von Amerikanern vermarktet, und die wissen leider nur zu gut, wie man Sportfans so richtig melken kann. Denn ein Ziel der neuen Ausschreibung ist natürlich eine deutliche Umsatzsteigerung.

Vier Pakete für die Ausstrahlung der Champions League gibt es. Und möglicherweise kann jedes Paket an einen anderen Streaming-Dienst gehen: ein Dienstagsspiel bei einem Anbieter, ein Mittwochsspiel bei einem anderen, die Gruppenphase bei Dienst Nummer 3 und das Welt-Paket gibt es bei Anbieter Nummer 4.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Dass genau dieses Szenario droht, liegt außerdem am Interesse der Streaming-Dienste. Denn zukünftig könnten auch in Deutschland Disney+, Netflix, HBO Max und Co. in die Auktion einsteigen. In internationalen Märkten haben diese Dienste bereits ein Sport- und Live-Angebot.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!