Google führt für die mobile Version des Chrome-Browsers eine weitere spannende Neuerung für die Inkognito-Tabs ein. Diese sind nun auf Wunsch nicht mehr einfach sichtbar, sondern können zusätzlich mit der Bildschirmsperre abgesichert werden. Das dürfte wohl oft genug der Fingerabdruck des Gerätebesitzers sein – oder eine PIN.

Wer die Funktion nutzt und Inkognito-Tabs offen hat, kann sich somit sicher sein, dass andere Nutzer nicht die geöffneten Inkognito-Tabs sehen, selbst wenn sie euer Smartphone entsperrt in die Hand bekommen haben. Sie müssten dann die Ansicht der Inkognito-Tabs zusätzlich entsperren.

Google führt das neue Feature gerade ein und wird es in den kommenden Tagen an euch ausrollen. Dann findet ihr eine entsprechende Option in den Einstellungen der mobilen Chrome-App, wie der eingebettete Tweet zeigt.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Avatar-Foto

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

1 Kommentar

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert