Seit einigen Wochen reden alle über Clubhouse, doch nur ein eher kleiner prozentualer Anteil der interessierten Smartphone-Nutzer kann den Dienst überhaupt verwenden. Die größte Schwäche der Hype-App ist in unseren Augen die fehlende Android-App, womit automatisch die meisten Smartphone-Nutzer ausgesperrt sind. Die künstliche Verknappung durch eine fehlende App und das „exklusive“ Einladungssystem geht allerdings auf, denn der Hype is real.
Android-App ist ein geplantes Top-Feature
In diesen Tagen sprach Bill Gates über seine Vorliebe für Android-Geräte, auch weil einige Hersteller beliebte Microsoft-Apps vorinstallieren. Zu einem offenen Gespräch gesellte sich dann auch noch einer der Gründer von Clubhouse, der gegenüber Bill Gates und der Öffentlichkeit die Android-App ankündigte. Sie sei intern ein Top-Feature und die Entwicklung deshalb priorisiert. Einen Zeitplan für die Fertigstellung ist man uns allerdings weiterhin schuldig.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!via Androidcentral
„Hype“ mache ich grundsätzlich nicht mit. Hat für mich immer sowas irrationales.
Die größte Schwäche dieser App liegt nachwievor beim Datenschutz.