Cupra stand einst für sportlichere Seat-Modelle, ist heute aber eine eigenständige Marke und führt mit einer Premium-Strategie inzwischen bei VW im Konzern teilweise sogar die Feder bei einigen Projekten.
Cupra ist ganz entscheidend bei der Entwicklung der neuen Elektromodelle gewesen, die man grob im Preisbereich 25.000 Euro ansiedelt. Der VW ID. Polo wird das günstigste Modell sein, der neue Cupra Raval ist sportlicher und mehr Premium, wird daher teurer als andere Modelle auf der neuen Plattform sein.
Für Cupra ist es jedoch das kleinste und günstigste Modell, vor allem der jüngeren Geschichte. Der Raval ist das sportliche Modell der elektrischen Kleinwagen-Familie (Electric Urban Car Family), wird daher ein tieferes Fahrwerk, eine sportliche Abstimmung und eine präzisere Lenkung bieten.
Cupra plant mit dem kompakten Raval deutlich mehr Volumen als mit den bisherigen Modellen fahren zu können. Für notwendiges Wachstum in den kommenden Jahren ist der Raval ein sehr entscheidender Baustein, verrät der neue Cupra-Chef im Autocar-Interview.
