Darum wird eure Wear OS-Smartwatch für die Telefonsicherheit noch wichtiger

OnePlus Watch 3 43 mm

OnePlus Watch 3

  • Google plant, Smartwatches als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme in die „Identity Check“-Funktion von Android zu integrieren.
  • Bei aktiver Verbindung zur Uhr könnte das Smartphone seltener biometrische Authentifizierung verlangen – für mehr Komfort ohne Sicherheitsverlust.
  • Die Funktion befindet sich noch in der Entwicklung und ist bisher nur in einer Beta-Version entdeckt worden.

In den letzten Jahren hat Google schon die Verbindung zwischen Smartwatch und Smartphone verbessert, darunter Funktionen wie Watch Unlock. Nun will man außerdem den Identity Check für Nutzer ausweiten, die eine Wear OS-Uhr verwenden.

Der Identity Check ist ein doppelter Boden für unsere Sicherheit. So werden zum Beispiel diverse Systemeinstellungen erst verändert, wenn sich der Nutzer noch einmal authentifiziert. Laut einem APK-Teardown der Beta-Version 25.29.31 von Google Play Services arbeitet Google derzeit an der Integration von Smartwatches als „Vertrauenssignal“ für Identity Check.

Das System lehnt an das erwähnte Watch Unlock an. Ist die Uhr in der Nähe des Telefons und entsperrt, kann das ein Signal sein, dass der tatsächliche Besitzer des Android-Smartphones eine Einstellung verändern möchte und die zusätzliche biometrische Authentifizierung deshalb nicht unbedingt notwendig ist.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!