Google hat das nächste große Update für den hauseigenen Dokumenten-Scanner in der Vorbereitung und interessierte Nutzer können das aktualisierte Tool nun als Vorschauversion probieren. Der große Unterschied liegt nun vor allem im verbesserten Scanvorgang.
Bislang hat man ein Dokument gescannt und das Tool ist danach automatisch in den Editor gewechselt. Um ein weiteres Dokument zu scannen, musste man in den Scanmodus zurück wechseln. Beim neuen Verhalten könnt ihr ein Dokument scannen und danach direkt weitermachen, also das nächste Dokument vor die Kamera holen und scannen. So geht das dann immer weiter.
Diese neue Verhaltensweise erlaubt es sehr viel schneller zusammenhängende Dokumente unmittelbar nacheinander einscannen zu können. Das gesammelte Werk an gescannten Dokumenten kann im Anschluss angepasst und bearbeitet bzw. in einer gemeinsamen PDF oder als JPG gespeichert werden.

Das ist vorerst noch Beta, aber dürfte in den nächsten Wochen der neue Standard für alle sein. Das neue Verhalten finde ich besser. Nun entscheide ich selbst, wann der Scanvorgang wirklich abgeschlossen ist und ich speichern möchte.