Ein kleiner Rant, warum ich kein Fan von Curved-Bildschirmen in Smartphones bin und das Xiaomi 13 Pro in dieser Disziplin besonders schlecht abschneidet. Kaum habe ich das neuste Flaggschiff-Smartphone nicht in einer Hülle, passieren mir ständig Fehleingaben auf dem Bildschirm. Das ist frustrierend, weil es mir seit dem ersten Tag wirklich sehr häufig passiert ist.

In den letzten Jahren habe ich deutlich Abstand von gebogenen Bildschirmen genommen. Früher haben sie für einen Look mit vermeintlich extrem schlanken Bildschirmrändern gesorgt, der heute technisch auch dann realisierbar ist, wenn der Bildschirm nicht gebogen ist. Mehr als wenige ästhetische Gründe haben Curved-Bildschirme meines Erachtens nicht, die Nachteile überwiegen.

Vielleicht ist das auch der Grund dafür, warum Apple nie auf solche Bildschirme gesetzt hat. Und diese Gründe werden durch Samsung bestätigt, deren Flaggschiff 2023 nahezu keine Krümmung mehr hat. Nur ein Bildschirmglas, dessen Krümmung keine Auswirkung auf den tatsächlichen Bildschirm und Touchscreen hat, ist in meinen Augen die richtige Wahl.

Samsung, einstiger König der Edge und Curved Bildschirme, geht mit gutem Beispiel voran

Google hat die Krümmung beim Pixel 7 Pro auch schon spürbar zurückgefahren. Hier hatte ich keinen negativen Effekt bei der täglichen Bedienung, nur die sichtbaren Nachteile waren noch vorhanden. Das Licht bricht sich in dieser Krümmung oftmals so, dass man einen dunklen Streifen hat, der nicht gerade ansehnlich ist.

Beim Galaxy S23 Ultra ist die Krümmung nur noch ganz außen und sehr klein. Sie hat fast keinen Einfluss mehr auf das Panel, das das Bild darstellt, sondern sorgt nur noch für einen weichen Übergang zum Metallrahmen. Beim Xiaomi 13 Pro passiert es mir hingegen ständig, dass ich auf dem Bildschirm etwas auslöse, wenn ich das Gerät in meiner Hand halte und richtig umgreife.

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Denny Fischer

Gründer und amtierender Chef von SmartDroid.de, bloggt hier und nur hier seit 2008. Alle Anfragen an mich, in den Kommentaren oder über die verlinkten Netzwerke.

Nehmen Sie an der Konversation teil

3 Kommentare

  1. man kann den Bereich an den Rändern doch manuell etwas anpassen.
    Ist in den „weitere Einstellungen / Ignorieren von versehentlichen Berührungen……“ zu finden.

  2. Bei einem ganz flachen Bildschirm ohne Krümmung ist die Wischgestensteuerung nicht so schön Smart. Nach wie vor vermisse ich die guten alten 16:9 Formate. Zum lesen immer noch bestens geeignet.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert