Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Softwareupdate mehr Probleme macht, als es löst. Die jüngste Aktualisierung der „Post & DHL“-App vom 31.1.2023 sollte eigentlich ein neues Anmeldeverfahren einführen.

Zahlreiche Nutzer beschweren sich aber, dass sie sich nicht mehr anmelden können. Vor allem Android-Kunden scheinen betroffen, wie aus diversen Rezensionen im Play Store hervorgeht.

Preis: Kostenlos

„Ich nutze die App schon länger und war bisher zufrieden. Aber seit dem letzten Update ist das Einloggen nicht mehr möglich, trotz korrekter Zugangsdaten. Es erscheint nur eine leere Seite“, berichtet etwa Cathy We im Play Store. Sie habe die App auch schon gelöscht und neuinstalliert, leider ohne Erfolg.

Das hat inzwischen Deutsche Post DHL auf den Plan gerufen, die auf die immerhin noch mit drei von fünf Sternen bestückte Rezension – trotz kompletter Fehlfunktion der App – reagiert haben. Das Team empfiehlt, Chrome als Standardbrowser einzurichten, damit die Loginseite wieder aufrufbar ist. Laut Cathy habe der Vorschlag geholfen.

Chrome als Standardbrowser einrichten

Natürlich ist es ein Armutszeugnis, dass die App überhaupt einen bestimmten Browser benötigt. Schließlich sollte es für Endnutzer so einfach wie möglich sein, sich wenigstens anmelden zu können.

Falls Deutsche Post DHL es jedoch mit einem weiteren Update nicht gebacken bekommt, den Fehler aus der Welt zu schaffen, bleibt euch nichts anderes übrig, als Chrome zu installieren und als Standardbrowser einzurichten.

Preis: Kostenlos

via

Folge uns bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links mit sind Affiliate-Links. Bei Käufen darüber verdienen wir eine Provision.

Markiert:

Jonathan Kemper

Freier Technikjournalist, bloggt über Smartphones, Apps und Gadgets, seit 2018 mit regelmäßigen News und ausführlichen Testberichten bei SmartDroid.de an Bord.

Nehmen Sie an der Konversation teil

6 Kommentare

  1. Wozu nochmal gibt es unter Android WebView?

    Aber Hauptsache das Projektteam gendert schön und achtet unbedingt auf die Frauenquote…

  2. Trotz Chrom als Standard Browser keine Anmeldung möglich. Auch Firefox funktioniert nicht. Das habe ich dem Kundenservice von DHL auch geschrieben. Antwort: bitte nutzen sie Chrome oder Firefox als Standardbrowser 🤦da ich auf die Packstation angewiesen bin habe ich nun richtig Stress. Will meinen alten Nachbarn nicht ständig bitten meine Pakete anzunehmen. Letzte Woche habe ich ein Paket über die Packstation versandt. Zwei Tage nichts, dann die Meldung (Dienstag Abend) die Sendung wurde vom Absender eingelegt. Ähm, das hatte ich bereits schon am Sonntag getan. Als ich ein Fach öffnen wollte lag da doch tatsächlich ein Paket eines fremden darin. Wie kann sowas sein? unter aller Kanone! leider versenden die meisten Shops mit DHL. Hermes klappt bei mir nämlich absolut problemlos!

    1. Wo ist der Kundenservice von DHL? Ich finde nur vorgefertigte Fragen wie die Nachverfolgung, oder hinter „Rechtliche Hinweise“ (statt Impressum) info@…
      Mit anderen Problemen wird man allein gelassen. Tel.nr. an der Packstation??? Sicher nur für technische Probleme. Googeln bis der Arzt kommt?

  3. Hallo zusammen.
    Ich habe vom Kundendienst eine Rückmeldung erhalten in der stand es sollen
    Google Chrome/ Firefox und Webview auf dem aktuellsten Stand sein.
    Ok Google und WebView aktualisiert.
    Chrome und Firefox sind bei mir deaktiviert da ich sie nicht nutze.
    Mit dem Ergebnis die Aktuelle Version der App funktioniert nicht.
    Habe die Version 9.0.1.46 installiert. Anscheinend funktioniert diese Version.
    Habe damit aber noch keine Sendung abgeholt.

  4. Mein Problem bestand darin, dass nach einem Update (vor der Packstation dazu aufgefordert) meine Login-Daten in der App verschwunden waren und ich mich neu anmelden musste. Meine Daten wurden aber permanent als falsch abgewiesen. Dass sie richtig sind, beweist mein erfolgreiches Einloggen am PC.
    Zweimal (Nr an der Packstation, allgemeine Service-Nr von DHL) auf das online-Formular verwiesen (längst ausgefüllt, keine Reaktion), dann aufgefordert, mein Problem an impressum.paket@dhl.com zu senden. Eingangsbestätigung, nach 2 Tagen Antwort: „Sie haben Ihr Passwort für Ihr DHL Kundenkonto vergessen? …“ mit der Aufforderung, mir über „Passwort vergessen“ ein neues zu erstellen.
    Gemacht, wider Erwarten ging das Anmelden dann wieder, und am vorletzten Tag konnte ich das Päckchen abholen.
    Trotzdem dämliche Antwort, meine Meldung wurde nicht richtig gelesen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar
Beachtet die üblichen Regeln für Kommentarspalten und seid nett zueinander. Wir speichern keine IP-Adressen der kommentierenden Nutzer. Hier entlang zur Telegram-Gruppe von Smartdroid.de

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert