VW hat das nächste neue Elektroauto der Unyx-Reihe am Start und bei einer Behörde zeigt sich das neue Modell jetzt erstmals. Es stammt wohl aus einer Zusammenarbeit mit XPENG, denn VW geht wie Audi den Weg in China, neue Modelle mit ansässigen OEMs zu entwickeln und zu bauen.
Während der erste chinesische AUDI noch richtig cool aussieht, kann man das vom neuen ID. UNYX 08 nicht wirklich behaupten. Besonders die Front sieht merkwürdig aus. Guckt man sich mal die XPENG-Modelle an, dann wirkt das neue VW-SUV wie eine nicht unbedingt gelungene Vermischung zweier Welten.

Laut Cnevpost basiert das Modell auf dem XPENG G9, profitiert allerdings auch von dessen Technik und setzt daher auf eine 800-Volt-Plattform. Genau das, was wir von VW und Skoda bei uns noch vermissen, denn 800 Volt mit höheren Ladegeschwindigkeiten gibt es derzeit nur bei Audi und Porsche.
Sehr wahrscheinlich kommt von diesem Modell nichts bei uns an. VW setzt im Westen zukünftig auf Entwicklungen von Rivian, dem bekannten US-Start-Up, dessen Technologie erstmals im kommenden VW ID. Up integriert sein wird.
Die bisherigen Unyx-Modelle von VW waren mehr eine Mischung aus VW und Cupra, dieser neue XPENG-Look feiert beim 08er SUV daher seine Premiere.
